Schulentwicklung
Die Bildungslandschaft in Deutschland ist seit einigen Jahren in Aufruhr geraten. In Zeiten von VERA, PISA und TIMSS sowie demografischer Veränderungen gerät Bewegung in das sonst allzu träge Schulsystem. Der RecknitzCampus Laage hat sich ebenfalls auf den Weg gemacht, die Zeichen der Zeit zu deuten und daraus Schlussfolgerungen zu ziehen.
Das pädagogische Handeln am RecknitzCampus wird von vielen Faktoren beeinflusst und orientiert sich an einer Vielzahl gesellschaftlicher Normen und Werte sowie erziehungswissenschaftlichen Erkenntnissen. Trotz aller Individualität der Bildungs- und Erziehungsstile, ist das Erreichen grundlegender Bildungs- und Erziehungsziele im Sinne von Allgemeinbildung Auftrag aller am Bildungsprozess Beteiligten.
Unter der Rubrik „Schulentwicklung“ informieren wir über den gegenwertigen Stand der Schulprogrammarbeit, aktuelle Arbeitsschwerpunkte und Visionen.
Zur Chronik Schulinterner Lehrplan - Fachpläne 
Themenzentrierter Unterricht - NAWI in Stufe 8 
|