|
|
Abend
der Förderer und Sponsoren
Die knisternde Spannung im Vorfeld der RecknitzGala erfüllte
die Schulflure und das Atrium bereits, doch vor der Aufführung
der Abiturienten waren die Förderer und Sponsoren noch zum
gemeinsamen Treffen eingeladen. Dreißig Vertreter regionaler
Firmen folgten der Einladung und freuten sich über den so zum
Ausdruck gebrachten Dank für ihre Unterstützung schulischer
Projekte. Ob die persönliche Betreuung von Schülerinnen
und Schülern im PraxisLerntag oder die Finanzierung des Startersets
und der Activeboards, alles hat einen erheblichen Anteil an einem
gelingenden Schulstart, insbesondere der ersten und fünften
Klassen, sowie bei der Entwicklung der Medienkompetenz.
Die Schulleiterin verwies in ihren Dankesworten im Zusammenhang
mit den schulischen Projekten auch auf die geleistete Arbeit der
Kolleginnen und Kollegen. Einen kleinen Einblick in die Kompetenzförderung
der Orientierungsstufe, inklusive Schatzkiste, gab Christel Christ.
Birgit Brockmann stellte den PraxisLerntag vor, der seit zehn Jahren
fester Bestandteil im Fächerkanon der 8. und 9. Regionalschulklassen
ist. Sie wurde unterstützt von Benjamin Lüth und Alina
Nitsche. Benjamin präsentierte sehr anschaulich das Berufsbild
des Schornsteinfegers und Alina berichtete aus dem vielfältigen
Berufsleben einer Pferdewirtin.
Zum Abschluss der kleinen Präsentationsrunde überraschte
Franziska Hagemeister mit dem Vergleich zunehmender Sicherheitstechniken
beim Autofahren und dem heute noch recht ungeschützten Leben
in der digitalen Welt. Sie stellte Medienprojekte des Teams „Digitales
Lernen“ vor, die u.a. den sicheren Umgang mit digitalen Medien
fördern.
Fortsetzung ... 
|